26.04.2023
Neu im Bildungsprogramm:Digitale Veranstaltungsreihe "Künstliche Intelligenz (KI) - Chancen. Nutzen. Risiken."
Am 24. Mai startet unsere neue digitale Veranstaltungsreihe zum Thema KI. Das sind unsere Themen:
Diskriminierung und KI – Denkmuster erkennen.
KI ist von Menschen gemachte Technik, gefüttert mit Daten aus der „echten“ Welt. In ihr spiegeln sich Denk- und Handlungsmuster wider. Im Mittelpunkt des Seminars stehen diese Aspekte:
- Was ist künstliche Intelligenz, wie „lernt“ und funktioniert sie?
- Was sind ihre Strukturprinzipien?
- Fehlfunktionen und damit verbundene Gefahren für unser Miteinander Wie äußern sich Vorbehalte und Diskriminierungen durch KI?
- Beispiele aus der Praxis: manipulierte KI in ChatBots Tay (Microsoft)
- Wie kann ein verantwortungsvoller Einsatz von KI gelingen?
Termin: 24. Mai, 14:00 - 15:30, online über Zoom.
.........................
Arbeiten in der Cloud – eine Einführung KI für Unternehmen, Behörden, Institutionen und Verbände
Cloudbasierte Programme gibt es inzwischen für viele Anwendungsbereiche und Branchen. In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit:
- Arten von Clouddiensten
- Inhaltliche und technische Anforderungen
- Cloud-Implementierung: öffentliche, private und Hybrid Cloud
- Cloud-Sicherheit, Nutzen und Risiken einer Cloud Umgang mit persönlichen Daten
- Datenschutz Sicherheitsstandards gewährleisten
- Blocken und Löschen
Termin: 31. Mai, 14:00 - 15:30, online über Zoom
........................
KI in Schule und Unterricht – Text, Bild, Zahl
KI im Unterricht wird für Lernende und Lehrende ganz neue Wege ebnen. Im Vordergrund des Seminars stehen diese Inhalte:
- Definition und Erläuterung von KI
- Unterschied von schwacher und starker KI
- Anwendungsgebiete von KI in der Schule: automatische Bewertung der Aufgaben von Schüler*innen, personalisiertes Lernen, virtuelle Assistenten
- Vor- und Nachteile dieser Anwendungen, Beispiele aus und für die Praxis, Fallstudien
- mit KI verantwortungsvoll umgehen
- Ausblick auf künftige Entwicklungen im Bereich KI in der Schule
Termin, 07.06.2023, 14:00 - 15:30 Uhr, online über Zoom
Die Teilnahmegebühr für ein Seminar beträgt 125.- € pro Person.
Anmeldungen und weitere Infos hier: Weiterbildungsveranstaltung zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) (eveeno.com)
Hier unser Veranstaltungsflyer zum Download ....
Bildnachweis: Gerd Altmann, pixabay.com